1. Geschweißte Rohre (runde, quadratische und rechteckige Rohre)
Geschweißte Stahlrohre werden aus "endlosen" warm- und kaltgewalzten Stahlbändern hergestellt, deren Dicke der Wandstärke des späteren Rohres und Breite seinem Umfang entspricht. Das Band wird der Länge nach durch eine spezielle Matrize geführt, die ihm die Form eines Schlauchs verleiht. Danach folgen das Längsschweißen der Rohre, Kalibrieren, Schneiden auf die benötigte Länge, Normalisieren, Sortieren und Verpacken. Diese Rohre haben ein breites Anwendungsgebiet. Sie werden in der Herstellung von Metallwaren, für den allgemeinen Bedarf im Maschinenbau, in der Schlosserproduktion, Automobilindustrie, im Stahlbau, in der Agrarindustrie, Gerüstherstellung, Möbelherstellung und dergleichen verwendet.
Die am häufigsten verwendeten Güten sind DD11, S235JR (warmgewalzte) und DC01 (kaltgewalzte Rohre).
![cijevi-2[1].jpg - Cijevi](/media/image/84/original/cijevi-2[1].jpg)
![cijevi-1[1].jpg - Cijevi](/media/image/83/original/cijevi-1[1].jpg)
![cijevi-3[1].jpg - Cijevi](/media/image/85/original/cijevi-3[1].jpg)
![cijevi-5[1].jpg - Cijevi](/media/image/86/original/cijevi-5[1].jpg)
![cijevi-4[1].jpg - Cijevi](/media/image/87/original/cijevi-4[1].jpg)
2. Nahtlose Rohre
Der technologische Prozess zur Herstellung von nahtlosen Stahlrohren besteht aus drei Schritten: Herstellung eines Hohlkörpers (Muffe), Herstellung eines Rohres aus einer Muffe und der abschließende Arbeitsgang. Das bekannteste Verfahren zur Gewinnung eines Hohlkörpers ist das sogenannte Mannesmann-Verfahren mit einem gleichsinnig rotierenden Doppelkegelwalzenpaar. Zwischen diesen Walzen wird ein glühender Stahlbarren hindurchgeführt, der neben der Drehbewegung auch eine translatorische (geradlinige) Bewegung durch die gegeneinander geneigte Stellung der Walzen erfährt. Durch diese beiden Bewegungen in der Barrenmitte erfolgt die Trennung des Metalls. In die entstehende Öffnung tritt ein Dorn ein, so dass die Muffenwand zwischen dem Dorn und den Rollen abrollt. Die so bearbeiteten Muffen werden nach dem erneuten Erhitzen zu nahtlosen Rohren gewalzt, wodurch die Wandstärke dünner wird und sich gleichzeitig die Rohre verlängern. Das Verfahren wird unter Verwendung von kalibrierten Walzen und Dornen durchgeführt. Der Abstand zwischen den Rollen bestimmt den Außendurchmesser des Rohres, und der Durchmesser des Dorns bestimmt den Innendurchmesser. Die letzten Arbeitsgänge bestehen aus dem Reduzieren (Reduzieren) des Rohrs durch Walzen, Kalibrieren, Richten, Schneiden und Verpacken.
Nahtlose Rohre werden auch als "Gasrohre" bezeichnet, da sie hauptsächlich für den Durchfluss verschiedener Flüssigkeiten bestimmt sind. Sie halten höheren Belastungen stand, haben bessere mechanische Eigenschaften und ein hohes Maß an Sicherheit.
Standardqualitäten sind: P235TR1 (nahtlose Stahlrohre für allgemeine Zwecke) und P235GH (nahtlose Stahlrohre für Kessel/Behälter unter Druck).
![besavne[1].jpg - Cijevi](/media/image/88/original/besavne[1].jpg)
3. Verzinkte Rohre
Verzinkte Rohre sind korrosionsbeständig. Angeboten werden verzinkte Rohre mit Muffe und Gewinde (dickere Wand), die hauptsächlich bei Klempnerarbeiten verwendet werden, sowie Rohre mit flachem Ende (dünnere Wand), die bei der Herstellung von Gewächshäusern, Masten für Verkehrszeichen, usw. verwendet werden.
![pocincane[1].jpg - Cijevi](/media/image/89/original/pocincane[1].jpg)
4. Hydrogeprüfte Rohre
Es handelt sich um Schwarznahtrohre, die, wie der Name schon sagt, auf einen Druck von 50 Bar hydrogeprüft wurden. Daher können sie für den Flüssigkeitsfluss in kleineren Systemen und Installationen verwendet werden.
5. Anschlagsprofile
Die Anschlagsprofile oder Profile für Bauschlosserei werden in allen möglichen Formen hergestellt und erfüllen so die speziellen Anforderungen von Designern. Euro-metal bietet Anschlagsprofile in L, T und Z Form an. Sie zeichnen sich durch hohe Maßhaltigkeit für die Herstellung von Schlossereiprodukten aus. Sie haben eine gute Oberflächenbeschaffenheit, die eine geeignete Grundlage für das Aufbringen von Schutzbeschichtungen gegen Korrosion bietet.
![zp[1].jpg - Cijevi](/media/image/90/original/zp[1].jpg)
![zp-2[1].jpg - Cijevi](/media/image/91/original/zp-2[1].jpg)